22,95 €*
Produkt sofort lieferbar
Dieses Produkt ist lagernd und kann sofort versandt werden. Die Lieferzeit beträgt ca. 3-10 Tage.
Farbe: | Schwarz |
---|---|
Material: | Gusseisen |
Anmelden
Verwenden Sie die Pfanne nur für den vorgesehenen Zweck, z.B. zum Kochen, Braten oder Backen. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Beschädigungen oder Gefahren führen.
Befolgen Sie stets die Bedienungsanleitung des Herstellers und stellen Sie sicher, dass die Pfanne für den jeweiligen Herdtyp (z.B. Gas, Elektro, Induktion) geeignet ist.
Achten Sie darauf, dass die Pfanne während der Nutzung sehr heiß wird. Verwenden Sie immer geeignete, hitzebeständige Handschuhe oder Topflappen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass der Griff der Pfanne isoliert ist und keine direkten Kontaktstellen mit heißen Oberflächen hat. Wenn möglich, nutzen Sie Pfannen mit einem ergonomischen, hitzeisolierenden Griff.
Verwenden Sie die Pfanne nur auf stabilen, ebenen Oberflächen. Dies gilt sowohl für die Verwendung auf dem Herd (indoor) als auch auf offenen Feuerstellen oder Grillen (outdoor).
Achten Sie darauf, dass die Pfanne sicher auf dem Kochfeld steht, um ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern.
Lassen Sie die Pfanne während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt. Insbesondere bei hohen Temperaturen kann Öl oder Fett in der Pfanne entzünden und zu einem Brand führen.
Verwenden Sie beim Kochen von öl- oder fettbasierten Lebensmitteln keine zu hohen Temperaturen und achten Sie auf die Rauchpunkte der verwendeten Öle.
Wenn Sie die Pfanne im Freien verwenden (z.B. auf einem Grill oder einer offenen Flamme), stellen Sie sicher, dass die Umgebung sicher ist und keine brennbaren Materialien in der Nähe sind.
Achten Sie darauf, dass der Grill oder das Feuer sicher und kontrolliert betrieben wird, um Funkenflug oder ungewollte Brände zu vermeiden.
Wenn die Pfanne sehr heiß ist, vermeiden Sie es, den Griff mit bloßen Händen zu berühren. Verwenden Sie einen Pfannenschoner oder hitzebeständige Handschuhe.
Halten Sie die Pfanne stets mit beiden Händen, wenn sie schwer ist oder einen langen Griff hat, um Stürze oder Unfälle zu vermeiden.
Reinigen Sie die Pfanne regelmäßig nach dem Gebrauch, aber vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten. Insbesondere bei beschichteten Pfannen sollten Sie keine scharfen Gegenstände oder Stahlwolle verwenden.
Trocknen Sie die Pfanne nach der Reinigung gründlich ab, um Rostbildung zu verhindern (insbesondere bei Gusseisenpfannen).
Lagern Sie Pfannen sicher und an einem trockenen Ort. Achten Sie darauf, dass sie nicht durch Stöße oder andere Beschädigungen ihre Form verlieren.
Vermeiden Sie das Stapeln von Pfannen, ohne eine Schutzschicht (z.B. ein Tuch) dazwischen zu legen, um Kratzer zu vermeiden.
Halten Sie Kinder und Haustiere während der Nutzung und unmittelbar nach dem Gebrauch fern, um das Risiko von Verbrennungen oder Unfällen zu minimieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Pfanne nach dem Gebrauch vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie wegstellen oder von Kindern erreichen lassen.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Pfanne. Bei Rissen, Verformungen oder Abnutzung der Beschichtung sollte die Pfanne nicht mehr verwendet werden, da dies die Sicherheit beeinträchtigen könnte.