Groenberg. Erlebe die Natur in all ihren Facetten.

T-Peg Set (8 Stück)

Produktnummer: 261201
% 34,95 €* -34.33%

22,95 €*


Der T-Peg Hering von Groenberg ist aus verzinktem Stahl gefertigt. Dieses robuste Material eignet sich hervorragend für schwere Zelte oder Tarps. Durch die stabile T-Form lässt sich der Zelthering in

Produkt sofort lieferbar

Dieses Produkt ist lagernd und kann sofort versandt werden. Die Lieferzeit beträgt ca. 3-10 Tage.

Produktinformationen "T-Peg Set (8 Stück)"
Der T-Peg Hering von Groenberg ist aus verzinktem Stahl gefertigt. Dieses robuste Material eignet sich hervorragend für schwere Zelte oder Tarps. Durch die stabile T-Form lässt sich der Zelthering in fast jede Art von Boden hämmern. Der T-förmige Kopf passt fast zu jeder Abspannleine und dient auch als Griff zum Lockern und Rausziehen aus dem Boden. Ein einzelner Erdnagel wiegt etwa 308g.
Produktspezifikationen
Inhalt: 8
Farbe: Silber/Kupferfarbend
Material: verzinkter Stahl

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Handhabung: Heringe haben scharfe Kanten und Spitzen. Tragen Sie beim Umgang mit den Heringen Handschuhe, um Verletzungen durch die spitzen Enden zu vermeiden. Achten Sie besonders auf kleine Kinder, die sich an den Heringen verletzen könnten.

Richtige Platzierung: Achten Sie darauf, die Heringe mindestens 30 cm von Wegen, Zeltöffnungen und anderen frequentierten Bereichen zu platzieren, um Stolperfallen zu vermeiden. Heringe, die nicht tief genug im Boden verankert sind, können während des Betriebs herausziehen und das Zelt instabil machen.

Tiefes Eintreiben: Vergewissern Sie sich, dass alle Heringe tief genug im Boden verankert sind, um das Zelt sicher zu fixieren. Zu flach eingetriebene Heringe können das Zelt bei Wind oder anderen Belastungen nicht ausreichend stabilisieren.

Vermeidung von Schäden an der Zeltplane: Achten Sie darauf, dass die Heringe nicht die Zeltplane beschädigen, insbesondere wenn sie in den Zeltboden oder die Ecken getrieben werden. Verwenden Sie ggf. spezielle Abdeckungen oder Schutzhüllen, um das Zeltmaterial zu schützen.

Heringe bei Nichtgebrauch entfernen: Lassen Sie Heringe nach der Nutzung nicht im Boden stecken, da sie eine Gefahr für Personen und Tiere darstellen können. Entfernen Sie die Heringe ordnungsgemäß und lagern Sie sie sicher, um Verletzungen zu vermeiden.

Überprüfen auf Beschädigungen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Heringe auf Anzeichen von Verformung, Rissen oder Rost. Beschädigte Heringe verlieren ihre Stabilität und könnten bei starker Belastung versagen.

Vermeidung von Verformung bei Einsatz von Hammern: Wenn Sie Heringe mit einem Hammer in den Boden treiben, verwenden Sie ein geeignetes, weiches Werkzeug (z. B. einen Gummihammer) oder einen Schutzaufsatz, um die Spitze der Heringe nicht zu beschädigen. Ein beschädigter Hering kann seine Funktion verlieren.

Geeigneter Boden: Verwenden Sie Heringe nur auf geeignetem Untergrund. Auf sehr harten, steinigen oder gefrorenen Böden können die Heringe schwer einzutreiben sein. In solchen Fällen sollten spezielle Heringe für den jeweiligen Bodenbelag verwendet werden.

Keine Überlastung: Verwenden Sie nur die für Ihr Zelt vorgesehenen Heringe und stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Heringe ausreicht, um das Zelt sicher zu fixieren. Zu wenige Heringe oder das falsche Modell können zu einer unzureichenden Stabilität führen.

Entsorgung von alten oder beschädigten Heringen: Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Heringe ordnungsgemäß, um Verletzungen zu vermeiden. Entsorgen Sie scharfe, rostige oder verbogene Heringe, die nicht mehr sicher verwendet werden können.

Herstellerhinweise beachten: Befolgen Sie stets die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers für die Nutzung und Pflege der Heringe, um eine sichere und stabile Verwendung zu gewährleisten.