Groenberg. Erlebe die Natur in all ihren Facetten.

Villmark Annex M - 170-199 cm

Produktnummer: 261321

Der Villmark Annex M lässt sich per Kederschiene und Reißverschluss ganz einfach unter dem Dachzelt verbinden. Die Kabine bietet einen wind- und wettergeschützten Zugang zum Zelt. Das Vorzelt dient auch

Produktvariante
Medium Medium Der Villmark Annex M lässt sich per Kederschiene und Reißverschluss ganz einfach unter dem Dachzelt verbinden. Die Kabine bietet einen wind- und wettergeschützten Zugang zum Zelt. Das Vorzelt dient auch als weiterer Schlafplatz oder als Umkleidekabine.

Produkt sofort lieferbar

Dieses Produkt ist lagernd und kann sofort versandt werden. Die Lieferzeit beträgt ca. 3-10 Tage.

Produktinformationen "Villmark Annex M - 170-199 cm"
Der Villmark Annex M lässt sich per Kederschiene und Reißverschluss ganz einfach unter dem Dachzelt verbinden. Die Kabine bietet einen wind- und wettergeschützten Zugang zum Zelt. Das Vorzelt dient auch als weiterer Schlafplatz oder als Umkleidekabine. Durch die beiden Fenster, der aufstellbaren Tür (2x Aufstellstangen & 2x Abspannleinen inklusive) und einer breiten Hintertür (geschützter Zugang zum Auto) ist der Annex eine gut durchdachte Ergänzung. Für die passende Größe bitte die Fahrzeughöhe (inklusive montiertem Dachträger) messen und mit dem gerundeten Wert für die passende Kabine entscheiden. (Hinweis: Wir bieten 3 Kabinen mit jeweils 2 Größen an. Das bedeutet, dass die Kabinen mit einer Reißverschluss-Verlängerung versehen sind, welche sich auf die niedrigere Größe trennen lässt. Ab Fahrzeughöhe 170cm wird Kabine M empfohlen, ab Fahrzeughöhe 200cm wird Kabine L empfohlen. Bei Fragen gerne per Mail kontaktieren: info@groenberg.com)
Produktspezifikationen
Farbe: Grau
Material: T/C 65%/35% Polyester/Baumwolle 260 g (Stoff), 100 % Polyester (Mesh-Fenster), Aluminium (Stangen), verzinkter Stahl (Heringe)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sicherheitshinweise

Stellen Sie sicher, dasds die Kabine korrekt und fest unter dem Dachzelt montiert ist, gemäß der Herstelleranleitung. Eine unsachgemäße Befestigung kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu Schäden führen.

Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen und Befestigungen, um sicherzustellen, dass keine Schrauben oder Riegel locker sind, insbesondere nach Erschütterungen oder extremen Wetterbedingungen.

Vergewissern Sie sich, dass der Boden der Kabine auf einer stabilen, ebenen Fläche steht. Unebene oder instabile Untergründe können das Gleichgewicht der gesamten Struktur gefährden und zu Umkippen oder Schäden führen.

Verwenden Sie Zeltpflöcke um die Kabine zusätzlich zu sichern.

Achten Sie auf das zulässige Gewichtslimit für das Dachzelt und die Kabine. Überlasten Sie die Struktur nicht, da dies zu Beschädigungen oder sogar einem Zusammenbruch führen kann. Beachten Sie das Gewicht der Ausrüstung und der darin untergebrachten Personen.

Achten Sie darauf, dass keine Stolperfallen oder unsicheren Trittflächen vorhanden sind.

Stellen Sie sicher, dass die Tür der Kabine ordnungsgemäß verschlossen ist, um das Risiko eines unbeabsichtigten Öffnens oder von Einbrüchen zu minimieren.

Prüfen Sie regelmäßig die Wetterbedingungen, insbesondere bei stürmischem Wetter. Bei starken Winden oder anderen extremen Bedingungen sollten Sie die Kabine und das Dachzelt sicher verstauen oder den Standort wechseln, wenn dies möglich ist.

Bei geöffneten Fenstern/Türen oder unzureichender Dichtigkeit können Wasser oder Wind in die Kabine eindringen, was zu Schäden oder gefährlichen Situationen führen kann.

Achten Sie darauf, dass keine offenen Flammen, wie Zigaretten, Lagerfeuer oder Heizgeräte, in der Nähe der Kabine oder des Dachzeltes verwendet werden. Stoffe und Materialien können leicht Feuer fangen.

Wenn die Kabine mit einem Innenraum-Heizgerät ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass dieses ordnungsgemäß installiert und betrieben wird, um Brandgefahren zu minimieren.

Halten Sie Kinder und Haustiere während der Montage, Demontage und Aufbau der Kabine fern, um Unfälle zu vermeiden.

Sorgen Sie dafür, dass Kinder den Zugang zum Dachzelt oder der Kabine nur unter Aufsicht benutzen, um Stürze oder andere Verletzungen zu verhindern.

Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung in der Kabine, um Kondenswasser und Schimmelbildung zu verhindern. Verwenden Sie, falls vorhanden, die vorgesehenen Lüftungsöffnungen oder Fenster, um für frische Luft zu sorgen.

Vermeiden Sie es, die Belüftungsöffnungen zu blockieren, und sorgen Sie dafür, dass keine gefährlichen Gase (z.B. von einem Kochgerät) sich in der Kabine sammeln.

Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Kabine und des Dachzeltes durch, um sicherzustellen, dass keine Teile verschlissen, beschädigt oder verrostet sind. Ersetzen Sie beschädigte Komponenten sofort, um das Risiko von Unfällen zu vermeiden.

Reinigen und pflegen Sie das Material regelmäßig, insbesondere bei Verwendung in feuchtem oder sandigem Terrain, um die Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Stellen Sie sicher, dass im Notfall ein sicherer und leichter Ausstieg aus der Kabine und dem Dachzelt gewährleistet ist. Überprüfen Sie die Öffnungen und Zugänge regelmäßig auf ihre Funktionalität.

Was unser Produkt besonders macht

Produkthighlights

Mit Produkten von GROENBERG machen Sie garantiert nichts verkehrt!
Lernen Sie hier, worauf wir bei diesem Produkt besonders stolz sind - dies sind die Highlights unseres Produkts:

Erweiterung für Villmark 160
Erweiterung für Villmark 160
Per Kederschine und Reißverschluss verbindbare Erweiterung für das Groenberg Villmark 160 Dachzelt.
Zusätzlicher Raum
Zusätzlicher Raum
Der Annex dient als geschützter Zugang zum Zelt, Umkleidekabine, weiterer Schlafplatz und als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Immer gut belüftet
Immer gut belüftet
Angenehmes Raumklima dank Baumwollmischgewebe, guten Belüftungsmöglichkeiten: Zwei Fenster (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar), Eine aufstellbare Tür (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar, inkl. Aufstellstange, Abspannleinen und Heringe), 1x weite Tür zum Auto (1-lagig: Stoff)
3 verschiedene Größen/Längen
3 verschiedene Größen/Längen
S: 140 bis 169 cm M: 170 bis 199 cm L: 200 bis 240 cm (ab Fahrzeughöhe 170cm wird Annex M, ab 200cm wird Annex L empfohlen). Falls die Kabine doch etwas im Matsch hängen sollte, gibt es einen 20cm Stoffabschnitt, welcher per Reißverschluss abrennbar ist.
Aus hochwertigen Materialien
Aus hochwertigen Materialien
zertifiziertes Baumwollmischgewebe (T/C: 65/35, 260g), Canvas Webart, PFC-freier Beschichtung (DWR Grade 3), aufgrund von natürlicher Quellfaser ausreichend wasserabweisend, SBS-Reißverschlüsse, 2x Aufstellstangen, 2x Abspannseile, 8x Heringe
Erweiterung für Villmark 160
Erweiterung für Villmark 160
Per Kederschine und Reißverschluss verbindbare Erweiterung für das Groenberg Villmark 160 Dachzelt.
Zusätzlicher Raum
Zusätzlicher Raum
Der Annex dient als geschützter Zugang zum Zelt, Umkleidekabine, weiterer Schlafplatz und als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Immer gut belüftet
Immer gut belüftet
Angenehmes Raumklima dank Baumwollmischgewebe, guten Belüftungsmöglichkeiten: Zwei Fenster (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar), Eine aufstellbare Tür (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar, inkl. Aufstellstange, Abspannleinen und Heringe), 1x weite Tür zum Auto (1-lagig: Stoff)
3 verschiedene Größen/Längen
3 verschiedene Größen/Längen
S: 140 bis 169 cm M: 170 bis 199 cm L: 200 bis 240 cm (ab Fahrzeughöhe 170cm wird Annex M, ab 200cm wird Annex L empfohlen). Falls die Kabine doch etwas im Matsch hängen sollte, gibt es einen 20cm Stoffabschnitt, welcher per Reißverschluss abrennbar ist.
Aus hochwertigen Materialien
Aus hochwertigen Materialien
zertifiziertes Baumwollmischgewebe (T/C: 65/35, 260g), Canvas Webart, PFC-freier Beschichtung (DWR Grade 3), aufgrund von natürlicher Quellfaser ausreichend wasserabweisend, SBS-Reißverschlüsse, 2x Aufstellstangen, 2x Abspannseile, 8x Heringe
Erweiterung für Villmark 160
Erweiterung für Villmark 160
Per Kederschine und Reißverschluss verbindbare Erweiterung für das Groenberg Villmark 160 Dachzelt.
Zusätzlicher Raum
Zusätzlicher Raum
Der Annex dient als geschützter Zugang zum Zelt, Umkleidekabine, weiterer Schlafplatz und als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Immer gut belüftet
Immer gut belüftet
Angenehmes Raumklima dank Baumwollmischgewebe, guten Belüftungsmöglichkeiten: Zwei Fenster (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar), Eine aufstellbare Tür (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar, inkl. Aufstellstange, Abspannleinen und Heringe), 1x weite Tür zum Auto (1-lagig: Stoff)
3 verschiedene Größen/Längen
3 verschiedene Größen/Längen
S: 140 bis 169 cm M: 170 bis 199 cm L: 200 bis 240 cm (ab Fahrzeughöhe 170cm wird Annex M, ab 200cm wird Annex L empfohlen). Falls die Kabine doch etwas im Matsch hängen sollte, gibt es einen 20cm Stoffabschnitt, welcher per Reißverschluss abrennbar ist.
Aus hochwertigen Materialien
Aus hochwertigen Materialien
zertifiziertes Baumwollmischgewebe (T/C: 65/35, 260g), Canvas Webart, PFC-freier Beschichtung (DWR Grade 3), aufgrund von natürlicher Quellfaser ausreichend wasserabweisend, SBS-Reißverschlüsse, 2x Aufstellstangen, 2x Abspannseile, 8x Heringe
Erweiterung für Villmark 160
Erweiterung für Villmark 160
Per Kederschine und Reißverschluss verbindbare Erweiterung für das Groenberg Villmark 160 Dachzelt.
Zusätzlicher Raum
Zusätzlicher Raum
Der Annex dient als geschützter Zugang zum Zelt, Umkleidekabine, weiterer Schlafplatz und als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Immer gut belüftet
Immer gut belüftet
Angenehmes Raumklima dank Baumwollmischgewebe, guten Belüftungsmöglichkeiten: Zwei Fenster (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar), Eine aufstellbare Tür (2-lagig: Stoff & Mesh, aufrollbar, inkl. Aufstellstange, Abspannleinen und Heringe), 1x weite Tür zum Auto (1-lagig: Stoff)
3 verschiedene Größen/Längen
3 verschiedene Größen/Längen
S: 140 bis 169 cm M: 170 bis 199 cm L: 200 bis 240 cm (ab Fahrzeughöhe 170cm wird Annex M, ab 200cm wird Annex L empfohlen). Falls die Kabine doch etwas im Matsch hängen sollte, gibt es einen 20cm Stoffabschnitt, welcher per Reißverschluss abrennbar ist.
Aus hochwertigen Materialien
Aus hochwertigen Materialien
zertifiziertes Baumwollmischgewebe (T/C: 65/35, 260g), Canvas Webart, PFC-freier Beschichtung (DWR Grade 3), aufgrund von natürlicher Quellfaser ausreichend wasserabweisend, SBS-Reißverschlüsse, 2x Aufstellstangen, 2x Abspannseile, 8x Heringe


Häufige Fragen zu diesem Produkt


Der Kauf eines neuen Produkts sollte gut überlegt sein, gerade bei Camping- & Outdoor-Equipment. Daher führen wir hier alle Fragen sowie deren Antworten auf, die wir zu diesem Produkt häufig von unseren Kunden hören.

Das Dachzelt wird auf Dachträgern/Querträgern, einem Dachgepäckträgersystem oder einer Dachplattform befestigt. (nicht im Lieferumfang enthalten!) Wichtig ist, dass die dynamische Dachlast (bei Fahrt) und die statische Dachlast (beim Parken) nicht überschritten wird. Eine Decke oder Ähnliches schützt das Autodach vor Kratzern! Für die genauen Schritte bitte der beigelegten oder downloadbaren Anleitung folgen.
Mit den passenden Dachträgern sind unsere Dachzelte auf nahezu jedes Auto montierbar. (Cabrios ausgenommen!) Bei Unsicherheiten gerne mit möglichst allen der folgenden Informationen per Mail (info@groenberg.com) melden: 1. Marke, Modellname 2. Baujahr 3. Dachlast (in der Betriebsanleitung) 4. Dachreling Ja/Nein?
Um die Lebensdauer des Dachzeltes zu verlängern, sollte dieses regelmäßig gepflegt und bei Verschmutzung gereinigt werden. Vorab sollte der getrocknete Dreck mit einer weichen Bürste vorsichtig abgebürstet werden. Der Matratzenbezug lässt sich vollständig entfernen und in der Waschmaschine bei 30**°** pflegeleicht waschen. Der Innenraum kann vorsichtig per Staubsauger oder besser Handstaubsauger ausgesaugt werden. Erst dann sollte mildes Reinigungsmittel und ein weicher Schwamm genutzt werden. Wichtig ist, dass das Dachzelt vor dem zusammenfalten wieder abgetrocknet ist und sich kein Schimmel bilden kann. Falls sich nun doch Schimmel gebildet hat, kann der Schimmel mit einer Wasser-Essig-Mischung gereinigt werden. Bei besonders hartnäckigem Schimmel bitte einen Schimmelentferner benutzen.
Das Dachzelt sollte trocken und nicht verschlossen gelagert werden. Es besteht die Gefahr einer Schimmelbildung im verschlossenen Zustand. Das Zelt darf während der Lagerung nicht belastet werden.
Die empfohlene Maximalgeschwindigkeit von 120km/h sollte nicht überschritten werden. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt, welche gesetzlichen Bestimmungen in dem jeweiligen Land gelten.
Ist das Dachzelt nach Anleitung montiert, kann das Dachzelt mithilfe der Leiter aufgeklappt werden. Wichtig ist, dass die Schnallen vorher gelöst werden. Bitte folgt in der beiliegenden oder downloadbaren Anleitung der genauen Nutzungsanleitung.
Nein. Unsere Dachzelte sind werksseitig imprägniert und können ohne Vorbehandlung genutzt werden. Sollte die Imprägnierung nach einigen Jahren nachlassen, sollte ein Imprägnierschutz, speziell für Dachzelte, erst an einer unauffälligen Stelle getestet werden.
Ein paar Ersatzteile sind in unserem Shop zu finden. Sollte mal etwas auf der Reise kaputt gehen, steht unser Serviceteam mit Rat und kurzfristig lieferfähigen Ersatzteilen zur Seite.
Unsere Teleskopleitern sind 2,3m lang. Eine extra lange Leiter (2,6m) kann zusätzlich bestellt werden.
Kinder lieben Dachzelte. Aus diesem Grund sind unsere Dachzelte auch für Kinder geeignet.
Beide Varianten bringen viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile mit sich. Hier die wichtigsten aufgelistet: **Softtop (Klappdachzelt):** Vorteile: deutlich leichter als Hartschale, Liegefläche verdoppelt sich, meistens überdachter Eingang, meistens günstigerer Preis Nachteile: Aufbau dauert meistens länger, nicht so aerodynamisch, windanfälliger **Hardtop (Hartschalendachzelt)** Vorteile: sehr schneller Aufbau, aerodynamischer, bei Fahrt deutlich leiser, bietet Stauraum für Decke, Kissen, Schlafsack etc., mehr legale Stellplatzmöglichkeiten (Zelt ragt nicht über Fahrzeug heraus) Nachteile: für kleine PKW eher unpraktisch da zu große Grundfläche, höheres Gewicht
Diebstahlsichere Muttern verzögern den Diebstahl oder wenden ihn sogar ab, da die Muttern nur mit Spezialwerkzeug gelöst werden können. Ringkopfmutter mit Vorhängeschloss an den Schrauben anbringen ist eine weitere Möglichkeit. Auch ein GPS-Tracker kann von Vorteil sein.
Die Dachlast ist in der Betriebsanleitung zu finden oder kann beim Hersteller erfragt werden. Zu unterscheiden ist die dynamische und die statische Dachlast.
Die Zubehör-Artikel sind auf der Artikelseite des jeweiligen Dachzeltes zu finden.
Unsere Standard-Leitern sind 2,3m lang. Für besonders hohe Fahrzeuge empfehlen wir unsere 2,6m Leiter.
Je nach Modell können die Seitenwende gar nicht bis hin zu vollständig entfernbar sein. Diese Detailinformation kann der Produktbeschreibung des Dachzeltes entnommen werden. Anhand der Produktfotos lässt es sich erkennen.
Dinge wie Kissen, Decke, Schlafsack oder trockene Handtücher können problemlos im Panorama transportiert werden.
Bei Wind sollte ein Softtop-Dachzelt mit den mitgelieferten Abspannleinen und Heringen abgespannt werden. Die genaue Anleitung zum Abspannen des Dachzeltes ist in der Nutzungsanleitung zu finden.
Unsere Dachzelte haben keinen Strom Anschluss. Wir empfehlen eine Powerbank oder eine mobile Batterie zu benutzen.
Unsere Dachzelte haben kein Licht. Wir empfehlen Outdoor-Lampen oder mobile Lichterketten.
Die Dachzelte lassen sich mit zwei erwachsenen Personen auf das Autodach heben und befestigen. Je nach Höhe des Autos, kann das Heben durch die Hilfe einer dritten Person deutlich erleichtert werden.
Für die Befestigung des Dachzeltes am Dachträger sind alle benötigten Werkzeuge dabei. Allerdings kann ein Ratschenschlüssel die Arbeit deutlich erleichtern.
Unsere T-Pegs Heringe sind für alle Böden geeignet. Aufgrund der speziellen Form lassen sie sich auch in harte Böden hämmern.
Es sind Fragen offen geblieben? Kontaktieren Sie uns!