Pfannen für perfektes Braten und Kochen
Genieße das Kochen im Freien mit unseren Pfannen
Unsere Pfannen sind speziell für das Kochen im Freien konzipiert. Mit ihrer robusten Konstruktion und ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit sind sie die perfekte Wahl für köstliche Mahlzeiten unter freiem Himmel.
Filter
%
Neu im Sortiment
Hekla Pfanne Ø25 cm / 2l
Gusseiserne Pfanne zum Braten und Schmoren. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für optimale Ergebnisse – auch ohne Grill, direkt über dem Feuer. Kurzgebratenes wird außen knusprig und bleibt innen saftig, Gemüse bleibt knackig und behält seine Nährstoffe und Bratkartoffeln werden kross und schmackhaft. Mit den praktischen Ausgüssen an beiden Seiten lassen sich Flüssigkeiten und Soßen ganz einfach und genau dosiert abgießen. Geeignet für Grill, Gasherd, Backofen oder offenes Feuer.
%
Neu im Sortiment
Hekla Pfanne Ø30 cm / 3l
Gusseiserne Pfanne zum Braten und Schmoren. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für optimale Ergebnisse – auch ohne Grill, direkt über dem Feuer. Kurzgebratenes wird außen knusprig und bleibt innen saftig, Gemüse bleibt knackig und behält seine Nährstoffe und Bratkartoffeln werden kross und schmackhaft. Mit den praktischen Ausgüssen an beiden Seiten lassen sich Flüssigkeiten und Soßen ganz einfach und genau dosiert abgießen. Geeignet für Grill, Gasherd, Backofen oder offenes Feuer.
Varianten ab 16,95 €*
Neu im Sortiment
Smed Pan
"Die Smed Pan ist eine geschmiedete Eisenpfanne und wird in einer traditionellen Handschmiede in Schleswig-Holstein aus einem Stück gefertigt. Die Herstellung erfolgt in sorgfältiger Handarbeit, wodurch jede Pfanne, nicht nur robust und langlebig, sondern auch ein echtes Unikat ist. Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung eignet sie sich besonders gut zum Braten von knusprigen Röstis oder saftigen Steaks. Die Pfanne ist für alle Herdarten (indoor und outdoor) geeignet, einschließlich Induktion.
Die Smed Pan muss vor dem Gebrauch eingebrannt werden. Mit der Zeit entwickelt die Pfanne eine natürliche Patina, die die Brateigenschaften verbessert und den Geschmack der Speisen unterstützt.
Made in Germany – diese Pfanne ist ein authentisches Produkt norddeutscher Handwerkskunst und ideal für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen."
Einbrenn-Anleitung für die handgeschmiedete Groenberg-Pfanne aus S235JR-Stahl
Warum solltest du deine schmiedeeiserne Pfanne einbrennen? Das Einbrennen einer Eisenpfanne sorgt für eine natürliche Antihaft-Beschichtung und schützt sie vor Rost. Durch den Vorgang bildet sich eine Patina, die das Braten erleichtert und die Pfanne mit jeder Nutzung verbessert.Welche Öle eignen sich zum Einbrennen? Verwende hitzebeständige Öle wie Leinöl, Kokosöl, Erdnussöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl da diese gut polymerisieren und eine stabile Patina bilden. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So brennst du deine Groenberg-Pfanne richtig ein
1. Vorbereitung • Pfanne reinigen: Mit heißem Wasser und etwas Spülmittel abwaschen, um Produktionsrückstände zu entfernen.
• Gut abtrocknen, damit kein Rost entsteht. 2. Erste Erhitzung
• Setze die Eisenpfanne leer auf den Herd oder in den Backofen (alternativ auf einen Grill).
• Erhitze sie auf hohe Temperatur, bis sie leicht raucht. 3. Ölen der Pfanne
• Verteile eine dünne Schicht Leinöl, Kokosöl, Erdnussöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl mit einem hitzebeständigen Tuch.
• Überschüssiges Öl vermeiden – eine zu dicke Schicht kann klebrig werden! 4. Einbrennen der Patina
• Erhitze die Pfanne auf höchster Stufe, bis das Öl zu rauchen beginnt.
• Lasse sie ca. 10–15 Minuten auf dieser Temperatur.
• Dieser Vorgang kann 2–3 Mal wiederholt werden, um eine stabile Patina aufzubauen. Alternative Methode: Einbrennen mit Kartoffelschalen
• Erhitze die Pfanne mit Öl und gib eine Handvoll Kartoffelschalen und grobes Salz hinzu.
• Brate die Schalen so lange, bis sie dunkel werden.
• Danach entsorgen und die Pfanne trocken auswischen.
Pflegehinweise für eine langlebige Patina
•
Kein Spülmittel verwenden – nur mit heißem Wasser reinigen.
•
Nach jedem Gebrauch leicht mit Öl einreiben, um Rost zu vermeiden.
•
Falls sich die Patina löst, einfach den Einbrennvorgang wiederholen. Mit jedem Bratvorgang wird die Groenberg Eisenpfanne besser – für ein perfektes Bratergebnis ohne Anhaften!