Die Barande Tarppole ist mit der durchdachten Technik eine echte Neuheit und stellt alle anderen Tarpstangen in den Schatten. Die Höhenverstellung erfolgt ohne nerviges Drücken und Suchen des Knopfes. Kein Einklemmen der Finger oder Zusammenstecken der Stangen, da einfach am Außenrohr gezogen werden kann und der Knopf immer in der richtigen Position ist. Der Knopf der Barande Tarpstange springt beim normalen Aufziehen über alle vorhandenen Löcher bis die gewünschte Position erreicht ist. Auch das Einfahren ist in wenigen Sekunden vollbracht. Trotz des geringen Eigengewichts ist die Stange bis 267kg belastbar.
Die Barande Tarppole ist mit der durchdachten Technik eine echte Neuheit und stellt alle anderen Tarpstangen in den Schatten. Die Höhenverstellung erfolgt ohne nerviges Drücken und Suchen des Knopfes. Kein Einklemmen der Finger oder Zusammenstecken der Stangen, da einfach am Außenrohr gezogen werden kann und der Knopf immer in der richtigen Position ist. Der Knopf der Barande Tarpstange springt beim normalen Aufziehen über alle vorhandenen Löcher bis die gewünschte Position erreicht ist. Auch das Einfahren ist in wenigen Sekunden vollbracht. Trotz des geringen Eigengewichts ist die Stange bis 267kg belastbar.
Dieses weiche Handtuch aus 100% recyceltem Polyester besticht durch seine Langlebigkeit und UV-Beständigkeit. Das schnelltrocknende Material ist mit nur 260 g robust und die perfekte Ausstattung für Unterwegs und / oder zu Hause.
Gusseiserne Pfanne zum Braten und Schmoren. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für optimale Ergebnisse – auch ohne Grill, direkt über dem Feuer. Kurzgebratenes wird außen knusprig und bleibt innen saftig, Gemüse bleibt knackig und behält seine Nährstoffe und Bratkartoffeln werden kross und schmackhaft. Mit den praktischen Ausgüssen an beiden Seiten lassen sich Flüssigkeiten und Soßen ganz einfach und genau dosiert abgießen. Geeignet für Grill, Gasherd, Backofen oder offenes Feuer.
Gusseiserne Pfanne zum Braten und Schmoren. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für optimale Ergebnisse – auch ohne Grill, direkt über dem Feuer. Kurzgebratenes wird außen knusprig und bleibt innen saftig, Gemüse bleibt knackig und behält seine Nährstoffe und Bratkartoffeln werden kross und schmackhaft. Mit den praktischen Ausgüssen an beiden Seiten lassen sich Flüssigkeiten und Soßen ganz einfach und genau dosiert abgießen. Geeignet für Grill, Gasherd, Backofen oder offenes Feuer.
Der T-Peg Hering von Groenberg ist aus verzinktem Stahl gefertigt. Dieses robuste Material eignet sich hervorragend für schwere Zelte oder Tarps. Durch die stabile T-Form lässt sich der Zelthering in fast jede Art von Boden hämmern. Der T-förmige Kopf passt fast zu jeder Abspannleine und dient auch als Griff zum Lockern und Rausziehen aus dem Boden. Ein einzelner Erdnagel wiegt etwa 308g.
Gusseiserner Topf mit hoher Wärmeleitfähigkeit und konstanter Rundumwärme. So werden Eintöpfe, Suppen, Gemüse, Fleisch oder Brot schonend zum Genuss. Der Deckel ist leicht konkav gewölbt damit das Kondenswasser im Inneren zum Rand hin abfließen kann und beim Anheben des Deckels nichts ins Gericht tropft. Ein Dampfauslass am Deckel verhindert lästiges Klappern oder Überkochen. Besonders praktisch: Der Deckel lässt sich auch als Pfanne oder Servierteller nutzen und steht, dank seiner Füße auf der Oberseite, leicht erhöht und absolut sicher. Unser Dutch Oven ist geeignet für Grill, Gasherd, Backofen oder offenes Feuer.
Die Skygge Tarps von Groenberg sind aus erstklassigem Baumwollmischgewebe. Die Kombination aus 65% Polyester, 35% Baumwolle und einem Canvas-Gewebe sorgen für einen besonders reißfesten, knitterfreien und schnelltrocknenden Stoff. Mit dem bewussten Verzicht auf gefärbte Fasern und einer PFC-freien Beschichtung wurden die Sonnensegel in der Türkei hergestellt. Das Material ist mit Oeko-Tex Standard 100, UV Standard 801: Protect 80 und ISO 9001 zertifiziert.
Das Hegagon Tarp von Groenberg ist aus erstklassigem Baumwollmischgewebe und passt per Kederschiene perfekt an unser Hardtop-Dachzelt Panorama. Die Kombination aus 65% Polyester, 35% Baumwolle und einem Canvas-Gewebe sorgen für einen besonders reißfesten, knitterfreien und schnelltrocknenden Stoff. Mit dem bewussten Verzicht auf eine Färbung und einer PFC-freien Beschichtung wurde das Sonnensegel, genauso wie unser Dachzelt Panorama, in der Türkei hergestellt. Das Material ist mit Oeko-Tex Standard 100, UV Standard 801: Protect 80 und ISO 9001 zertifiziert.
Gusseiserner Topf mit hoher Wärmeleitfähigkeit und konstanter Rundumwärme. So werden Eintöpfe, Suppen, Gemüse, Fleisch oder Brot schonend zum Genuss. Der Deckel ist leicht konkav gewölbt damit das Kondenswasser im Inneren zum Rand hin abfließen kann und beim Anheben des Deckels nichts ins Gericht tropft. Ein Dampfauslass am Deckel verhindert lästiges Klappern oder Überkochen. Besonders praktisch: Der Deckel lässt sich auch als Pfanne oder Servierteller nutzen und steht, dank seiner Füße auf der Oberseite, leicht erhöht und absolut sicher. Geeignet für Grill, Gasherd, Backofen oder offenes Feuer.
Stabiles Kochgestell aus geschmiedetem Stahl. Der Aufbau des Tjener Foots ist so konzipiert, dass ein Abrutschen der Streben unmöglich ist. Zusätzlich kann das Kochgestell bei Bedarf durch Heringe (nicht enthalten) am Boden fixiert werden. Nach dem Kochen lässt sich der Tjener Foot einfach und platzsparend zusammenpacken. Der Tjener Foot ist für Kochgeschirr ab einem Durchmesser von 20 cm geeignet.
Die Skygge Tarps von Groenberg sind aus erstklassigem Baumwollmischgewebe. Die Kombination aus 65% Polyester, 35% Baumwolle und einem Canvas-Gewebe sorgen für einen besonders reißfesten, knitterfreien und schnelltrocknenden Stoff. Mit dem bewussten Verzicht auf gefärbte Fasern und einer PFC-freien Beschichtung wurden die Sonnensegel in der Türkei hergestellt. Das Material ist mit Oeko-Tex Standard 100, UV Standard 801: Protect 80 und ISO 9001 zertifiziert.
"Die Smed Pan ist eine geschmiedete Eisenpfanne und wird in einer traditionellen Handschmiede in Schleswig-Holstein aus einem Stück gefertigt. Die Herstellung erfolgt in sorgfältiger Handarbeit, wodurch jede Pfanne, nicht nur robust und langlebig, sondern auch ein echtes Unikat ist. Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung eignet sie sich besonders gut zum Braten von knusprigen Röstis oder saftigen Steaks. Die Pfanne ist für alle Herdarten (indoor und outdoor) geeignet, einschließlich Induktion.
Die Smed Pan muss vor dem Gebrauch eingebrannt werden. Mit der Zeit entwickelt die Pfanne eine natürliche Patina, die die Brateigenschaften verbessert und den Geschmack der Speisen unterstützt.
Made in Germany – diese Pfanne ist ein authentisches Produkt norddeutscher Handwerkskunst und ideal für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen."
Einbrenn-Anleitung für die handgeschmiedete Groenberg-Pfanne aus S235JR-Stahl
Warum solltest du deine schmiedeeiserne Pfanne einbrennen? Das Einbrennen einer Eisenpfanne sorgt für eine natürliche Antihaft-Beschichtung und schützt sie vor Rost. Durch den Vorgang bildet sich eine Patina, die das Braten erleichtert und die Pfanne mit jeder Nutzung verbessert.Welche Öle eignen sich zum Einbrennen? Verwende hitzebeständige Öle wie Leinöl, Kokosöl, Erdnussöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl da diese gut polymerisieren und eine stabile Patina bilden. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So brennst du deine Groenberg-Pfanne richtig ein
1. Vorbereitung • Pfanne reinigen: Mit heißem Wasser und etwas Spülmittel abwaschen, um Produktionsrückstände zu entfernen.
• Gut abtrocknen, damit kein Rost entsteht. 2. Erste Erhitzung
• Setze die Eisenpfanne leer auf den Herd oder in den Backofen (alternativ auf einen Grill).
• Erhitze sie auf hohe Temperatur, bis sie leicht raucht. 3. Ölen der Pfanne
• Verteile eine dünne Schicht Leinöl, Kokosöl, Erdnussöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl mit einem hitzebeständigen Tuch.
• Überschüssiges Öl vermeiden – eine zu dicke Schicht kann klebrig werden! 4. Einbrennen der Patina
• Erhitze die Pfanne auf höchster Stufe, bis das Öl zu rauchen beginnt.
• Lasse sie ca. 10–15 Minuten auf dieser Temperatur.
• Dieser Vorgang kann 2–3 Mal wiederholt werden, um eine stabile Patina aufzubauen. Alternative Methode: Einbrennen mit Kartoffelschalen
• Erhitze die Pfanne mit Öl und gib eine Handvoll Kartoffelschalen und grobes Salz hinzu.
• Brate die Schalen so lange, bis sie dunkel werden.
• Danach entsorgen und die Pfanne trocken auswischen.
Pflegehinweise für eine langlebige Patina
•
Kein Spülmittel verwenden – nur mit heißem Wasser reinigen.
•
Nach jedem Gebrauch leicht mit Öl einreiben, um Rost zu vermeiden.
•
Falls sich die Patina löst, einfach den Einbrennvorgang wiederholen. Mit jedem Bratvorgang wird die Groenberg Eisenpfanne besser – für ein perfektes Bratergebnis ohne Anhaften!
79,95 €*
89,95 €*-11.12%
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...